Popsicles, früher bekannt als Eis am Stiel findet man derzeit überall auf Pinterest. Verschiedene Rezepte, mit Früchten drin oder auch mit Chia Samen, vegan, gesund, zuckerfrei und und und.
Vinkii:
Summer lovin‘: Bucket List Ideas
Ein Punkt auf meiner Summer Bucket List war es genau solche Popsicles zu erstellen. Lange habe ich überlegt in welche Richtung diese gehen könnten. Fürs erste habe ich mich für eine Schoko Variante entschieden. Allerdings habe ich schon für eine fruchtigere Variante ein paar Ideen im Kopf.
Schoko-Cashew Popsicles (vegan)
Du brauchst
Für das Eis
- 220g Cashewkerne
- 200ml Mandelmilch oder eine andere bevorzugte Pflanzenmilch
- 2 TL Kakaopulver (ungesüsst)
- 2 TL Ahornsirup
- 50g vegane Schokolade
- 1/2 TL Kokosöl
- Meersalz (wer mag)
- Einen Schuss Vanilleextrakt
Außerdem
- 6 Popsicles Formen, meine sind von einem schwedischem Möbelhaus
- Einen Hochleistungsmixer
- Holzstäbchen bei Bedarf
Los geht’s…
-
- 200g Cashewkerne in reichlich Wasser mindestens 4 Stunden einweichen. Noch besser über Nacht.
- Nüsse abseihen und gemeinsam mit der Pflanzenmilch in den Blender geben. Solange mixen bis eine cremige Maße entstanden ist.
- Damit das ganze nun auch ein Schoko-Cashew Eis wird, fehlt nur mehr das Kakaopulver. Dieses ebenfalls beimengen und solange rühren, bis es gut mit der Cashew-Milch Maße vermengt ist. Sollte das Pulver am Rand kleben bleiben, einfach immer wieder mit einer Teigspachtel runterkratzen.
- Zum Schluss noch Ahornsirup und Vanilleextrakt hinzufügen.
TIPP: Wer es gerne etwas süßer mag, kann auch mehr als die vorgegebene Menge verwenden oder auch durch zb. Kokosblütenzucker auch auch Agavendicksaft ersetzen. - Die fertige Maße in die 6 Popsiclesformen füllen, die Stäbchen hineingeben und für mindestens 6 Stunden ins Gefrierfach geben. Ideal wäre natürlich über Nacht.
- Am nächsten Tag die Schokolade gemeinsam mit dem Kokosöl zum schmelzen bringen.
- In der Zwischenzeit die restlichen 20g Cashewkerne zerkleinern.
- Das Eis aus den Formen lösen, mit Schokolade überziehen, Cashewkerne darüber streuen und noch etwas Meersalz hinzufügen.
- Das ganze auf einen mit Backpapier ausgelegten Teller oder Tablet legen und nochmals für mindestens 20 Minuten in den Gefrierschrank geben.
18 Comments
Wow die sehen tatsächlich extrem gut aus! Ich hatte als Kind mal solche Förmchen und war immer ganz stolz, wenn ich Organensaft zu eis verwandelt habe 😀 Aber vielleicht sollte ich tatsächlich mich mal wieder an sowas heranwagen, denn das sieht so gut aus!
Liebe Grüße
Dorie von http://www.thedorie.com
Das sieht sehr gut aus, ich werde mich auch mal daran probieren, sobald ich aus dem Hotel Sexten wieder in die Heimat zurückgekommen bin 🙂
Liebe Grüße von den Bergen
Hallo! Sehen sehr sehr lecker und gut aus Deine Popsicles! Ich wäre ehrlich gesagt nie auf die Idee gekommen sowas mal selber zu machen! Habe es mir nun kopiert und ausgedruckt. Yummy! Danke und noch schöne Sommertag! Sirit
OMG das ist ja mal das perfekte Rezept für mich 🙂
ich liebe solche Popsicles und Cashew und Schoko passen einfach so gut zusammen – v.a. die Meersalznote dazu stelle ich mir echt genial lecker vor! ich stehe total auf solche Geschmackskontratse 😀
da muss ich die Zutaten doch direkt mal auf die EK-Liste setzen!
hab noch einen feinen Restsonntag Liebes und liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Oh Mann sehen die lecker aus. Da läuft mir echt das Wasser im Mund zusammen
http://carrieslifestyle.com
Das sieht Super lecker aus und ist echt leicht gemacht. Erinnert mich sehr stark ana Brickerl nomnom werde ich wohl mal probieren 👌
Glg
Karo
https://kardiaserena.at
Boah! Yummy! Die sehen einfach so köstlich aus!!! Das Rezept ist gespeichert – ich liebe Schoki. Auch wenn ich grundsätzlich auf Süßes verzichte – Ausnahmen bestätigen die Regel 😉
Liebste Grüße,
Sarah
http://www.vintage-diary.com
Das Rezept werde ich mal mit meinem Sohn austesten. Selbstgemacht ist ja doch cooler als gekauft.
Liebe Grüße
Melanie von https://www.lovingcarli.com
Das klingt richtig gut 🙂 Ich habe auch gerade erst ein neues Eis am Stil kreiert, allerdings eine fruchtige Variante. Dein Rezept klingt so unglaublich gut, dass ich das aber auf jeden Fall als nächstes ausprobieren möchte.
Ganz liebe Grüße
Kathleen
https://kathleensdream.de/
Ahhhhhhhh!!!!
ICH. WILL. DIE. JETZT. SOFORT!
OMG!
Ohne Witz, mir läuft total das Wasser im Mund zusammen! Danke!
Das ist ja eine tolle Idee!! Da könnte ich endlich einmal wieder die Eisformen aus dem Schrank holen, die viele Jahre schon nicht mehr benutzt worden sind. Ich bin schon auf die fruchtige Variante gespannt.
Liebe Grüße
Sigrid
Hey meine Liebe,
oh wie lecker und vor allem vegan. Ich mag das sehr gerne. Werde es bei Gelegenheit gerne mal ausprobieren.
Liebste Grüße,
Sandra.
OMG die klingen einfach nur lecker! Habe ich mir direkt abgespeichert und werde ich bestimmt bald nachmachen 🙂
Liebe Grüße,
Emilie von LA MODE ET MOI
Eis habe ich in der Vergangenheit schon einmal selbst hergestellt, bin deswegen immer begeistert, wenn ich neue Rezepte finden und dein Rezept klingt sehr lecker. Ich würde persönlich das Meersalz weglassen, weil ich es doch immer sehr süß mag. Dennoch tolles Rezept und tolle Verwendungsmöglichkeit für Ahornsirup! Gerne mehr Rezepte davon!
Liebe Grüße,
Mandy von https://esportlive.org
Eis habe ich in der Vergangenheit schon einmal selbst hergestellt, bin deswegen immer begeistert, wenn ich neue Rezepte finden und dein Rezept klingt sehr lecker. Ich würde persönlich das Meersalz weglassen, weil ich es doch immer sehr süß mag. Dennoch tolles Rezept und tolle Verwendungsmöglichkeit für Ahornsirup! Gerne mehr Rezepte davon!
Liebe Grüße,
Mandy von https://esportlive.org
Die sehen toll aus! Kann gerne mehr Rezepte geben 😍😍👍🏻
Pingback: Fruchtige Mango-Papaya Popsicles - MissFinnland
Pingback: Viime Kuu August - MissFinnland