Es ist ganz komisch, komm ich frisch vom Friseur, hab ich absolut keine Lust auf irgendwelche Flechtfrisuren oder sonstige Frisuren. Aber kaum ist der Besuch beim Hairstylisten wieder dringend nötig, würde ich am liebsten nur mehr Halfup-Bun, Sidebraid oder auch Double Dutch Braid tragen. Geht es euch auch so oder bin ich damit alleine?
Vinkii:
Hairstyle: Double Dutch Braid
Normalerweise trage ich meine Haare glatt, denn bei meiner Menge von Haaren ist das Locken wirklich anstrengend und mühsam. Aber ab und zu versuche ich mich dann doch wieder darin meine Haare mit einem Glätteisen zu locken, denn das ist etwas, was ich absolut nicht kann.
Und siehe da, auch heute hat es nicht geklappt und ich bin wieder zum Lockenstab übergegangen.
Für diese Frisur braucht ihr aber nicht unbedingt gelocktes Haar, ich finde allerdings, dass es noch etwas stylischer aussieht und dem ganzen etwas mehr Pep verleiht.
Halfup Fishtail Braid
Nehmt von der linken Seite eine in etwa 1 cm dicke Strähne und flechtet diese ganz normal zu einem Zopf. Befestigt den Zopf mit einem Bobbypin und beginnt nun, den Zopf etwas aufzulockern.
Hierzu einfach den Zopf am Ende festhalten und mit der anderen Hand die Haare links und rechts herausziehen. Arbeitet euch nach oben vor bis der Zopf das gewünschte Volumen erreicht hat.
Wiederholt nun den vorigen Schritt der rechten Seite. Es macht übrigens überhaupt nichts aus wenn ihr auf der anderen Seite weniger Haare habt. Es kommt immer darauf an wo ihr euren Scheitel trägt.
Nun verbindet beide Zöpfe am Hinterkopf mit einem durchsichtigen Haarband in der Mitte und entfernt die Bobby Pins.
Wenn ihr wollt, ist eure Frisur jetzt schon fertig. Ihr könnt allerdings, so wie ich, jetzt noch den Fishtail Braid flechten.
Für den Fischgrätenzopf, wie er auf Deutsch heißt, die Haare in 2 gleich große Strähnen teilen. Nun von der linken äußeren Seite ein kleines Stück nehmen und zur rechten Seite hinzufügen. Dasselbe mit der rechten Seite wiederholen.
Dieser Schritt wird solange wiederholt, bis ihr am Ende der Haare angelangt seid. Mit einem durchsichtigen Haargummi zusammenbinden und wieder an den äußeren Schlaufen ziehen, bis der Zopf das gewünschte Volumen erreicht hat.
Ich hoffe, ich hab euch die Schritte so verständlich wie möglich erklärt und euch gefällt meine heutige Frisur.
23 Comments
hach, jedesmal wenn ich bei dir so eine coole Frisur sehe, denke ich mir, ich sollte meine Haare wieder wachsen lassen – oder zumindest so geschickt beim Frisuren flechten sein, dass ich auch Mini-Zöpfe in meine kurzen Haare bekomme! mag das Styling bei dir sehr Liebes 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Ich bin mir sicher, die Frisur bekommt man auch bei etwas kürzeren Haaren hin! 🙂
Das sieht toll aus
Schaut soooo toll aus. Bis zum geflochtenen Kranz bin ich jetzt gekommen. Aber der Ährenzopf – ich krieg den nicht hin. Hast du noch mehr Fotos?
Super schicke Frisur! Ich werde das mal ausprobieren. Bin leider was meine Haare angeht etwas ungeschickt und trage sie daher meist offen oder als Messy Bun…
Liebe Julia,
das ist mal wieder ein Beitrag, den ich mir für meine Kleine abspeichern muss. Sie hat lange lockige Haare und wünscht sich immer genau solche Frisuren. Mit deiner Anleitung bekomme ich das hoffentlich in der Früh im Halbschlaf hin 😉 …
danke für deine Anleitung und Inspiration!
lg
Verena
Die Frisur gefällt mir echt gut und scheint gar nicht so schwer zu sein. Das versuche ich auf jeden Fall man nachzumachen. Danke für das Tutorial :-))
Liebe Grüße,
Cindy ❤ http://www.fraeulein-cinderella.de
Deine Anleitung habe ich gebraucht! Ich habe schon zig Male versucht meine Haare in ähnlicher Form zu flechten, aber selbst bekomme ich das kaum hin. Ich werde es mal nach deiner Anleitung versuchen! Danke für die Inspiration!
Liebe Grüße
Chris
Die Frisur gefällt mir echt riiichtig gut 🙂 Leider bin ich absolut untalentiert wenn es um Frisuren geht. Selbst ein ganz normaler geflochtener Zopf sieht bei mir komisch aus wenn ich ihn mache 😀 Ich beneide dich daher sehr 🙂
Liebe Julia,
deine Frisur sieht so so klasse aus! Ich hab leider gar kein Händchen für Frisuren und mache meistens einfach nur einen Zopf. Ich hab naturkrauses Haar und hab da echt immer ziemlich Probleme was Schönes rauszuholen. Allerdings muss es für mich auch schnell gehen im Alltag. Für so eine Flechtfrisur bräuchte ich Stunden und sie würde nicht annähernd so gut aussehen wie bei dir 🙂
Liebste Grüße,
Sarah von http://www.vintage-diary.com
Bevor ich die Frisur im Geiste nachmachen konnte, musste ich erst einmal „Bobbypin“ googeln. Wieder etwas gelernt! 😉
Eigene Flechtfrisuren scheitern bei mir immer an den fehlenden Armmuskeln – sie lahmen schnell und ich muss sie wieder runterlassen, so dass alle Ansätze zerstört werden… Hast Du hier einen Tipp, abgesehen von Hanteltraining? 😉
Hallo, omg das sieht so wunderschön aus! Leider bin ich so unfähig, mir selbst so eine Frisur zu machen :-(. Willst du vllt jeden Morgen vorbei kommen und meine Haare so machen? hahaah 😀 . Viele Grüße aus Trier
Super tolle Anleitung und so ein schöner Style. Trag das auch gerne – allerdings ohne ne Fishtail Teil.
Liebe Grüße,
Tama ❤
Huhu,
deine Frisuren finde ich ja immer echt cool. Ich selbst bin da ja nicht so fingerfertig, nur bei meiner kleinen Maus kann ich die Haare schön machen.
Liebe Grüße Sabrina
Hey,
Wow die Frisur ist der Hammer, da kann ich mit meinem Bob nicht mithalten 😂
Liebe Grüße
Melanie
Meine Haare sind ja sehr kurz, da ist nichts mit Flechten. Sehe es aber in langem Haar sehr gerne. Sieht toll aus!
Alles Liebe
Annette
Liebe Julia,
Die Sache mit dem Friseur kenne ich nur zu gut! Wenn meine Haare frisch geschnitten sind, dann fallen sie auch wundervoll und ich möchte sie offen tragen und präsentieren. Mit der Zeit werden sie aber Stumpf und ungleichmäßig und dann binde ich sie auch zusammen. Da ich absolut unbegabt bin, was flechten angeht, mache ich aber meist einen Dutt.
Viele Grüße
Wioleta von http://www.busymama.de
Hammermäßig – wirklich! Meine Tochter hat auch lange blonde Haare, ich hab es ihr gerade gezeigt, sie will das auch probieren! Super Anleitung, danke dfür!
Ich bin ja absolut unbegabt was solche Frisuren anbelangt, zudem fehlt mir auch einfach die Fülle und Griffigkeit der Haare. Da kannst du dich glücklich schätzen mit deiner Mähne! 🙂
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
Wow. Die Frisur sieht super toll aus. Die muss ich ausprobieren. Hab ich bisher noch nie. Dickes Danke und herzliche Grüße
Anja von https://pinkshape.de
Die Frisur ist toll und auch wenn ich beim Flechten nicht besonders geübt bin, werde ich die auf jeden Fall einmal nachmachen 🙂 Sie passt einfach zu so gut wie jeder Gelegenheit, ob chic oder lässig! Einfach perfekt!
Liebe Grüße, Kay
http://www.twistheadcats.com
Deine Frisur ist sooo toll! Ich wünschte, ich hätte auch so eine Mähne. Buhuuu! 😉
Pingback: So gelingen auch dir stylische (Flecht)-Frisuren - MissFinnland