Glücklich sein bedeutet für mich, das Leben in vollen Zügen genießen zu können. Und es ist gar nicht so schwierig ein glückliches Leben zu führen.
Lifestyle & Thoughts
#CoffeeTalk: Selbstliebe – How to love yourself!
Das Thema Selbstbewusstsein und vor allem „Selbstliebe“, begleitet mich seit der Schulzeit. Damals gemobbt wegen meines Aussehens war meine Liebe zu mir selbst und der Mut etwas zu wagen, natürlich gering. Mit fortschreitenden Alter (wie das klingt), habe ich gelernt, selbstbewusster zu werden, mich selbst zu lieben und mich so zu akzeptieren wie ich bin.
Let’s get organized! – Bloggeredition
Ich bin ein Chaot durch und durch. Alles was ich nicht gleich erledigen muss, wird auch nicht erledigt. Und meistens auch vergessen. Der Jahresanfang ist für mich immer ein Neustart, genauso wie damals in der Schulzeit. „Neues Schuljahr? – dieses Mal bin ich organisiert und ordentlich“. Damals in der Schulzeit hat das nicht wirklich geklappt, dieses Jahr bin ich schon deutlich zufriedener mit mir.
A lot can happen in a year!
Wahnsinn, da ist das Jahr 2017 fast schon wieder vorbei. Ein Jahr das toll war aber auch mit vielen Höhen und Tiefen verbunden war. Zeit für mich, mal wieder, das Jahr Revue passieren zu lassen. Dieses Mal möchte ich meine Top Beiträge aus allen Kategorien hervorheben. Vielleicht ist für den ein oder anderen ein neuer Beitrag dabei den er vielleicht übersehen hat?
5 absolute No-Go’s am Weihnachtsabend
Zugegeben, jeder feiert den 24. Dezember anders. Der eine mag es lieber ruhig und nur mit den engsten Freunden, der andere mit der ganzen Familie oder andere dann doch lieber alleine. Ich bin definitiv der Typ, der Weihnachten immer mit der Familie feiert. Es wird gemeinsam gegessen, gespielt, Geschenke ausgepackt und gelacht. Aber trotz allem gibt es Themen und Sachen die zu Streitigkeiten ab Weihnachtsabend führen. 5 absolute No-Go’s möchte ich euch heute präsentieren. Und wer weiß, vielleicht lässt sich dadurch die ein oder andere Streitigkeit vermeiden.
Neujahrsvorsätze und der Zwang etwas zu tun
Wenn Weihnachten vor der Tür steht, ist Silvester auch nicht mehr weit. Und somit sind die Neujahrsvorsätze auch nur mehr einen Katzensprung entfernt. Jedes Jahr ist es eigentlich dasselbe. Man überlegt sich Sachen, die man im nächsten Jahr besser machen will und weiß eigentlich schon von Anfang an, dass das sowieso nicht klappt bzw. nicht eingehalten wird.
#maximaCOMEPASS: Familie ist die Heimat des Herzens
Es ist soweit, der letzte Novembertag ist angebrochen und morgen darf man schon das erste Türchen des Adventkalenders öffnen. In der Nacht auf heute hat es geschneit und mein Kind in mir möchte nur mehr raus in den Schnee. Einen Schneemann bauen, einen Schneeengel machen oder einfach nur den Schnee beobachten wie er auf den Boden fällt und das Land ein wenig ruhiger macht. Ich bin nun endgültig in Weihnachtsstimmung, denn dafür hat nur mehr der Schnee gefehlt.
Ist es schlimm keine Stärken zu haben?
Ich hatte vor kurzem ein interessantes Gespräch mit meinem Vorgesetzten. Es ging darum, über sich und seine Talente zu sprechen. Über Stärken und Schwächen sowie Ziele. Ein Talentgespräch also. Doch wie definiert man eigentlich selbst welche Stärken und welche Schwächen man hat? Und ist es schlimm wenn man seine Stärken nicht definieren kann?
Be the reason someone smiles today
– Be good to people for no reason. – Weihnachten war schon als ein kleines Kind „DAS Event“ für mich. Der Christbaum wurde geschmückt, Essen zubereitet, sich schön angezogen und wenn dann endlich diese kleine Glocke läutete, wusste ich „Das Christkind war endlich da“. Als Erwachsener ist das Spektakel rund um das Christkind zwar nicht mehr so groß, dennoch freue ich mich jedes Jahr auf die Vorweihnachtszeit und auf die festlichen Tage. In dieser Zeit denke ich aber auch viel nach. Dieses Jahr möchte ich diese Zeit nützen um dankbar zu sein. Dankbar gegenüber Leuten, die immer für mich da waren...
Autumn & Winter Favorites
– Autumn, the season that teaches us, that change, can be beautiful – Die Bäume verlieren jetzt endgültig ihre Blätter und bleiben in schönen orange- und r am Boden liegen. Früh morgens ist es nebelig und die Atemluft sieht aus wie Rauch. Ja es ist endlich November. Eigentlich ist es schon gar nicht mehr Herbst sondern schon Winter.











